Online-Angebote: Einblick in das Kundenverhalten und klare Angebotsübersicht

Bei der Planung neuer Produktionen und wenn es darum geht, neue Aufträge zu gewinnen, zählt jedes Detail. Du hast dein Projekt durchgeplant, das Material organisiert, vielleicht sogar schon erste Bühnenentwürfe erstellt. Der letzte Schritt? Dem Kunden ein Angebot schicken. Doch sobald es per E-Mail versendet ist, verliert man schnell den Überblick: Wurde das Angebot geöffnet? Schaut es sich gerade jemand an oder wurde es vergessen? Wann ist ein guter Zeitpunkt nachzuhaken?
Mit Online-Angeboten gehört das Rätselraten der Vergangenheit an. Statt statischer PDF-Dateien erhalten Kunden ein übersichtliches, gebrandetes Erlebnis, mit dem sie das Angebot ansehen, Preise überprüfen und direkt Änderungen anfordern können. Gleichzeitig siehst du, wie aktiv dein Angebot betrachtet wird, und kannst genau dann reagieren, wenn es sinnvoll ist.
Was ist neu bei den Online-Angeboten
Hebe dich von der Konkurrenz ab
Deine Kunden erhalten keinen weiteren PDF-Anhang, sondern einen eigenen Online-Bereich in deinem Branding, in dem sie das Angebot einsehen können. Oben steht dein Firmenlogo, gefolgt von deinem persönlichen Einleitungstext, einer klaren Übersicht der Gesamtkosten und den Kontaktdaten des zuständigen Account Managers. Zusätzliche Dateien wie Bühnenentwürfe oder Produktbilder werden als downloadbare Anhänge angezeigt. Kunden können das Angebot digital annehmen oder eine Änderungsanfrage stellen – alles an einem zentralen Ort.
Dieser markenspezifische Online-Bereich hilft dir, dich von der Konkurrenz abzuheben, die weiterhin statische PDFs verschicken, und sorgt für ein professionelles und einprägsames Erlebnis.
Erkenne, wann Kunden sich mit deinem Angebot beschäftigen
Sobald du dein Online-Angebot verschickst, siehst du im Finanzreiter deines Projekts direkt, wie aktiv dein Angebot angesehen wird. Ein Zähler zeigt, wie oft das Angebot geöffnet wurde, und ein Zeitstempel zeigt, wann es zuletzt geprüft wurde. So bekommst du auf einen Blick ein Gefühl dafür, wie interessiert der Kunde ist.
Wenn du zum Beispiel innerhalb von drei Tagen acht Aufrufe siehst, weißt du, dass das Angebot aktiv geprüft wird – vielleicht intern besprochen oder mit anderen Optionen verglichen. Bleiben nach 48 Stunden die Aufrufe bei null, ist es vielleicht Zeit für eine kurze Erinnerung. Diese Transparenz hilft dir, genau im richtigen Moment nachzufassen, bevor dein Angebot in deren Posteingang untergeht.
Kundenaktionen vereinfachen
Deine Kunden können direkt in der Online-Angebotsansicht aktiv werden, ohne in E-Mails suchen zu müssen. Das Angebot soll an eine Kollegin oder einen Kollegen weitergeleitet werden? Einfach den Link weitergeben. Die Bühnenentwürfe sollen als PDF heruntergeladen werden? Sie sind direkt als Anhänge verfügbar. Eine Änderung soll angefragt werden, zum Beispiel zusätzliche LED-Bildschirme hinzuzufügen? Dann füllen die Kunden einfach ein kurzes Formular mit Name, E-Mail und Änderungswunsch direkt im Online-Angebot aus.
Wenn ein Kunde eine Änderungsanfrage stellt, siehst du diese sofort im Finanzreiter deines Projekts, direkt beim entsprechenden Angebot. Du erhältst außerdem eine Benachrichtigung, damit du schnell reagieren kannst. Keine langen E-Mail-Ketten oder unklaren Anfragen mehr, alles ist direkt mit dem jeweiligen Angebot verknüpft.
Sorge dafür, dass alle immer über die aktuellste Version des Angebots verfügen
Muss ein Angebot nach einer Kundenanfrage angepasst werden, kannst du die Änderungen einfach in Rentman vornehmen und die neue Version vor der Veröffentlichung prüfen. Sobald alles fertig ist, wird das aktualisierte Angebot über denselben Link veröffentlicht, den du ursprünglich geteilt hast. Dein Kunde sieht beim Öffnen des Links automatisch die aktuelle Version. Somit entfällt das Verschicken eines neues PDF und Versionsverwechslungen werden vermieden.
Frühere Versionen bleiben zur Ansicht verfügbar, sodass du und dein Kunde nachvollziehen kannst, was sich im Laufe der Zeit geändert hat. Eine kurze E-Mail an den Kunden, dass der gleiche Link nun die aktualisierte Version enthält, reicht vollkommen aus.
So legst du mit Online-Angeboten los
Dein Angebotsprozess startet wie gewohnt: Erstelle dein Angebot in Rentman. Sobald es erstellt ist, erscheint ein neuer Bereich für Online-Angebote, in dem du den Link konfigurieren und veröffentlichen kannst. Weitere Details zur Nutzung von Online-Angeboten findest du hier.
Zugriff auf Online-Angebote
Online-Angebote stehen allen Nutzern mit Rentman's Angebote und Rechnungen Add-on zur Verfügung. Falls du das Add-on nicht hast, musst du deine Lizenz upgraden, um auf Online-Angebote zugreifen zu können. Bei Fragen kannst du dich jederzeit an deinen CSM oder an das Rentman-Supportteam wenden.