MHB
Veranstaltungstechnik und Event-Produktionen
15 Employees
Stell dir vor, du könntest Hunderte von Artikeln in Sekundenschnelle identifizieren.
Das ist die Leistung von RFID.
Warum solltest du in RFID investieren?
Verfolge Artikel 90% schneller
Scanne und verarbeite Hunderte von Artikeln in Sekundenschnelle, ohne jeden einzelnen Artikel physisch scannen zu müssen.
Identifiziere fehlende Artikel in Sekundenschnelle
Überprüfe direkt die Anzahl der zurückgebrachten Artikel und identifiziere fehlende Artikel wie beispielsweise Kabel in Sekundenschnelle.
Spare 3 bis 4 Stunden pro Woche
Entlaste deine Mitarbeiter von manuellen Arbeiten und verschaffe ihnen mehr Zeit, um an der Perfektionierung von Produktionen zu arbeiten.
So funktioniert RFID
Die Bestandteile der RFID-Technologie
Besteht aus einem Sendeempfänger und einer Antenne. Das Lesegerät empfängt Daten vom RFID-Tag und speichert sie in einer Datenbank.
Umfasst einen Transponder mit einem Schaltkreis und einer Antenne. Der Tag überträgt Bestandsdaten an das Lesegerät.
Die an die Datenbank übertragenen Daten werden identifiziert. An dieser Stelle erfolgt die Verbindung mit Rentman.
Einstieg in RFID-Tracking
Der erste Schritt nach dem Kauf deiner Hardware ist möglicherweise der mühsamste, da du die Tags manuell an jedem Material anbringen musst. Wir empfehlen, die Artikel nach bestimmten Kriterien zu gruppieren, z. B. nach Material, Größe, Wichtigkeit usw.
Für Materialien, bei denen sich die Anbringung von Tags als schwierig erweist, wie z. B. bei Kabeln, empfehlen wir die Verwendung von Schrumpfschläuchen, um die Tags zu befestigen.
Tipp: Da die Tags relativ klein sind, solltest du die mit Tags versehenen Artikel gut kennzeichnen, damit du einen besseren Überblick über die noch zu versehenden Artikel hast.
Du kannst die Tags mit dem Material in deinem Rentman-Account verknüpfen, indem du die Rentman-App benutzt.
Nimm alle getaggten Artikel, die du benötigst, und lege sie in das Flightcase.
Wenn du alles gepackt hast, kannst du dir deinen RFID-Scanner zur Hand nehmen und dein Flightcase scannen, um alle darin enthaltenen Artikel zu sehen.
Wir empfehlen dir ein Scanner-Set von Zebra, z. B. den TC26, TC27 und den RFD40, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.
Der RFD40 lässt sich mit dem TC26 und TC27 kombinieren und bietet so optimale RFID-Funktionen. Mit seinen weitreichenden Scanfähigkeiten und der hohen Datenübertragungsgeschwindigkeit ermöglicht das Gerät die Erfassung und Übertragung großer Datenmengen in Echtzeit.
Besitzt du bereits einen Zebra-Scanner? Vergewissere dich, dass dieser RFID unterstützt, denn nicht alle Geräte verfügen über diese Fähigkeit.
Starte noch heute mit Rentman's RFID-Tracking!
Erfahrungsberichte
Steuern Sie Ihre Crew und Ausrüstung effizient von einer Plattform aus, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wird.